Pop-Rock
-
LARKIN POE - The Bloom UK & EU Tour 2025 Gasometer - WienDi 04.Nov 2025
-
© Christian StemperSimply Red Stadthalle Halle D - WienMi 05.Nov 2025
-
© ZollesChris Norman & The Band Stadthalle Halle F - WienMi 05.Nov 2025 Do 06.Nov 2025
-
SALTATIO MORTIS - Weltenwanderer Tour 2025 Gasometer - WienDo 06.Nov 2025
-
© Christian StemperKerstin Ott Stadthalle Halle D - WienFr 07.Nov 2025
-
NIK P. & Band Gasometer - WienFr 07.Nov 2025
-
© Christian StemperHans Zimmer Live Stadthalle Halle D - WienSa 08.Nov 2025 So 09.Nov 2025
-
© ZollesMichael Show From London West End Stadthalle Halle F - WienSo 09.Nov 2025
-
YUNG LEAN - Forever Young Tour Gasometer - WienMo 10.Nov 2025
-
© Christian StemperOne Republic Stadthalle Halle D - WienDi 11.Nov 2025
-
KING GIZZARD AND THE LIZARD WIZARD Gasometer - WienMi 12.Nov 2025
-
© Christian StemperBig Time Rush - In Real Life Worldwide Tour 2025 Stadthalle Halle D - WienFr 14.Nov 2025
-
THE PLOT IN YOU - Europe 2025 Gasometer - WienFr 14.Nov 2025
-
© Christian StemperJamiroquai Stadthalle Halle D - WienSa 15.Nov 2025
-
ROYEL OTIS Gasometer - WienSa 15.Nov 2025
-
© Christian StemperHauser Stadthalle Halle D - WienSo 16.Nov 2025
-
JOHN BUTLER TRIO Gasometer - WienSo 16.Nov 2025
-
© Christian StemperKontra K - Augen träumen Herzen sehen Tour 2025 Stadthalle Halle D - WienMo 17.Nov 2025
-
LaFee - Schatten & Licht Tour 2025 Gasometer - WienMo 17.Nov 2025
-
BUNT. - In The Greater Round Gasometer - WienMi 19.Nov 2025 Do 20.Nov 2025
Es ist wohl DIE Musikrichtung des 20. Jahrhunderts: Der Pop-Rock. Seit den frühen 1960ern erobern die eingängigen Musiknummern die Radios dieser Welt und kaum jemand hat nicht zumindest ein Lied, das er mit Begeisterung mitsummt. Und welche Gelegenheit würde sich besser dazu eignen, als die Konzerte unserer liebsten Musiker, die ihre größten Hits zum besten geben?
Die Bezeichnung "Pop" leitet sich ab von "populär" und spielt damit auf die Beliebtheit und Massentauglichkeit dieses Genres an. Der moderne Pop-Rock hat seine Wurzeln im Rock’n’Roll, der sich seinerseits in den USA der 1950er entwickelte und seine Ursprünge im Blues und Jazz hat. Als Pionier dieses Genres gilt Elvis Presley mit so unsterblichen Hits, wie “Love me Tender”, “in the Ghetto” oder “Can’t Help Falling in Love”. In den 1960ern, als auch die Hippie Bewegung entstand, wurde die Popmusik endgültig zu einem Massenphänomen. Bands wie die Beatles oder die Beach Boys lösten wahre Massenhysterien aus. Die Siebziger Jahre waren unter anderem von der schwedischen Band ABBA geprägt. Einen weiteren Höhepunkt erlebte dieser Musikstil in den 1980ern, als Michael Jackson die Bühne betrat. Der "King of Pop" gilt bis heute als einer der einflussreichsten und prägendsten Musikern und Hits wie "Billie Jean" oder "Thriller" zählen zu den größten Popsongs überhaupt. Während die Neunziger Jahre von Boybands, wie den Backstreet Boys oder N’Sync, und Girl Bands, wie den Spice Girls oder Destiny’s Child, aufgemischt wurden, eroberten ab 2000 vor allem Solokünstler, wie P!NK, Lady Gaga oder Ed Sheeran, die Popwelt.
Popmusik zeichnet sich neben eingängigen und melodiösen Musiknummern nicht zuletzt auch durch fantastische Konzerte aus, die oft von spektakulären Live-Shows geprägt sind. Die Musiker geben aufwendige Bühnenshows zum Besten, die nicht nur akustisch, sondern auch visuell ein Erlebnis der besonderen Art sind. Mit viennaticket.at haben Sie die Möglichkeit, Konzerte von den angesagtesten Musikern zu erleben und Ihre Lieblingshits live zu hören. Egal, ob in der Wiener Stadthalle oder im Ernst Happel Stadion, hier haben Sie Überblick über die heißesten Konzerttermine.
Von Elvis bis zu P!NK: Pop-Rock erobert die Musikwelt
Die Bezeichnung "Pop" leitet sich ab von "populär" und spielt damit auf die Beliebtheit und Massentauglichkeit dieses Genres an. Der moderne Pop-Rock hat seine Wurzeln im Rock’n’Roll, der sich seinerseits in den USA der 1950er entwickelte und seine Ursprünge im Blues und Jazz hat. Als Pionier dieses Genres gilt Elvis Presley mit so unsterblichen Hits, wie “Love me Tender”, “in the Ghetto” oder “Can’t Help Falling in Love”. In den 1960ern, als auch die Hippie Bewegung entstand, wurde die Popmusik endgültig zu einem Massenphänomen. Bands wie die Beatles oder die Beach Boys lösten wahre Massenhysterien aus. Die Siebziger Jahre waren unter anderem von der schwedischen Band ABBA geprägt. Einen weiteren Höhepunkt erlebte dieser Musikstil in den 1980ern, als Michael Jackson die Bühne betrat. Der "King of Pop" gilt bis heute als einer der einflussreichsten und prägendsten Musikern und Hits wie "Billie Jean" oder "Thriller" zählen zu den größten Popsongs überhaupt. Während die Neunziger Jahre von Boybands, wie den Backstreet Boys oder N’Sync, und Girl Bands, wie den Spice Girls oder Destiny’s Child, aufgemischt wurden, eroberten ab 2000 vor allem Solokünstler, wie P!NK, Lady Gaga oder Ed Sheeran, die Popwelt.
Erleben Sie die spektakulärsten Popkonzerte mit viennaticket.at
Popmusik zeichnet sich neben eingängigen und melodiösen Musiknummern nicht zuletzt auch durch fantastische Konzerte aus, die oft von spektakulären Live-Shows geprägt sind. Die Musiker geben aufwendige Bühnenshows zum Besten, die nicht nur akustisch, sondern auch visuell ein Erlebnis der besonderen Art sind. Mit viennaticket.at haben Sie die Möglichkeit, Konzerte von den angesagtesten Musikern zu erleben und Ihre Lieblingshits live zu hören. Egal, ob in der Wiener Stadthalle oder im Ernst Happel Stadion, hier haben Sie Überblick über die heißesten Konzerttermine.