• Idomeneo, rè  di Creta

    Idomeneo, rè di Creta

    Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Staatsoper Wien
    tickets available

    Opernring 1
    1010 Wien
     

    Idomeneo, rè di Creta Staatsoper Wien Fr 16.Jan 2026
    replace me !
    Idomeneo, rè di Creta Staatsoper Wien Mo 19.Jan 2026
    replace me !
    Idomeneo, rè di Creta Staatsoper Wien Fr 23.Jan 2026
    replace me !
    Idomeneo, rè di Creta Staatsoper Wien So 25.Jan 2026
    replace me !

    Erzählt wird die aus der griechischen Mythologie stammende Geschichte des kretischen Königs Idomeneo, der sich nach der Rückkehr aus dem Trojanischen Krieg zwischen dem Leben seines Sohnes Idamante und dem Wohl seines Volkes entscheiden muss. Rettung aus dem Dilemma bringt die Liebe zwischen Idamante und der trojanische Königstochter Ilia, die als Kriegsgefangene auf Kreta lebt.

    Idomeneo ist Mozarts erste, von ihm auch so genannte, große Oper. Zahllose neue Ansätze, vorher selbst bei ihm nie gehörte Reichtümer, Überraschungen, eine hochkomplexe Orchesterbehandlung, visionäre Stellen – kurz: Das Publikum erwartet eine Oper voll aufklärerischem Jugendreiz. Deutlich hört man den französischen Einfluss, beispielsweise eines Rameau, in den nahtlosen Übergängen zwischen Rezitativen und Arien bzw. Ensemblenummern sowie im kontinuierlichen dramatischen Schwung. Mozart gelang es zudem psychologisch ungemein ausgefeilte Charaktere zu schaffen, die allesamt in stetiger emotionaler Entwicklung begriffen sind – nicht zuletzt in den ausgiebigen Accompagnato-Rezitativen erhalten die Figuren eine ganz besondere Plastizität.

    Mit der opera seria Idomeneo betrat Mozart 1781 – obwohl erst 25 Jahre alt – bereits als reifer Komponist die Opernbühne. Das Libretto, das der Salzburger Hofkaplan Giambattista Varesco verfasste, lässt sich auf französische Quellen zurückführen. Die Entstehung der Oper ist dank des ausführlichen Briefverkehrs zwischen Mozart und seinem Vater sehr genau dokumentiert, insbesondere das Eingehen Mozarts auf die jeweiligen Fähigkeiten der Uraufführungssängerinnen- und -sänger. Nach der erfolgreichen Weltpremiere in München überarbeitete Mozart das Werk für eine Wiener Aufführung. An der Wiener Staatsoper wurde Idomeneo erstmals 1879 gezeigt, die aktuelle Produktion stammt aus dem Jahr 2014.

     

    (Quelle: wiener-staatsoper.at)